Malerfürst und Dichterfürst treffen sich.

(ma). Diese illustren Titel verwendet man wohl, wenn sie ihrem Titel gerecht werden. Inwieweit sie tatsächlich zutreffen, hat in modernen Zeiten Risse bekommen. Schon die selbstverständlichsten Handwerklichkeiten in den beiden Künsten unterscheiden sich zunehmend von heutiger Malerei und Dichtung. Man sollte nicht pauschalieren, die nötige Beurteilung jedoch derer die „etwas können“ und …

Palastverhör – Angerer der Ältere zum 85. Geburtstag

Einen 85. Geburtstag zu feiern, bedeutet immer viele Glückwünsche, Besucher mit Geschenken, Erinnerungen austauschen und ein Blick zurück. So geschehen auch in einem Video/Interview, das einen informativen Rückblick über das künstlerische Werk des Künstlers Angerer der Ältere festhält, sowie er zu den Fragen des Kunsthistorikers seine Meinung zu den unterschiedlichsten …

TRAUMVERTRAUT

Das Bildmotiv SCHLUßSZENE UND APOTHEOSE von ANGERER DER ÄLTERE als Titelbild für TRAUMVERTRAUT von JONAS ZEHRINGER. Mit freundlicher Genehmigung entnommen der Webseite des Castrum Verlags zum vorliegenden Buch „Traumvertraut“ von Jonas Zehringer: „Du Herrlicher singst allein noch die Sänge der Götter“, rühmte Paul Gérardy 1894 dem jungen Stefan George entgegen, …

Bildmotiv EXCHANGE als Coverbild für „Was wir lieben mußten“.

Die Bildmotive von Angerer der Ältere werden oft als Coverbilder für Bücher, Magazine, Puzzles, Prospekte, CD’s usw. mit phantastischem Inhalt verwendet. So aktuell für das Buch von Werner Bräuninger „Was wir lieben mußten“. Interessant anzuhören auch sein Interview im Alternativen Kulturkongress. Erschienen ist das Buch im Arnshaugk Verlag. Auf der Rückseite …