Ein Abschiedsfest der Bürgerinitiative besiegelte das Ende des Bombodroms in Siegenburg. Es war ein denkwürdiger historischer Tag, der die Menschen in dieser Region vom militärischen Flug- und Sprenglärm endgültig befreite. Es war auch ein Sieg der hiesigen Bevölkerung, dem Souverän des Staates, gegen parteipolitische Widerstände. Hier ein Link zur Mitterbayerischen Zeitung MZ: „Bombodrom wird Nationales Naturerbe“
Der Vorsitzende der BI Siegenburg, Herr Wolfdietrich M. Rading, erstellte für die Feier ein großes Programm und allen die da mithalfen gebührt großer Dank.
Die Musik gestaltete die Biburger Blaskapelle und am Mahnmal, künstlerisch gestaltet von Angerer der Ältere, wurde eine 2. Friedenslinde gepflanzt.
Anbei das Festprogramm und Fotos zur Infomation. Für die weitere Entwicklung des Bombodroms wird weiter berichtet werden, jeodch geplant ist ein Naturschutzgebiet zum Wohle aller.
Hier noch ein ausführlicher Bericht im Donaukurier.
Ganz unten noch Fotos mit den Informationstafeln am Mahnmal.

Herr Rading bei seiner Ansprache vor dem Mahnmal von Angerer der Ältere und der Biburger Blaskapelle

Herr Rading und BGM Dr. Bergermeier vor dem Mahnmal von Angerer der Ältere. Ansprachen zum Fest.

Die geladenen Gäste vor dem Mahnmal von Angerer der Ältere.

Herr Rading spricht zu den Gästen.

Angerer der Ältere vor seinem Mahnmal und der Biburger Blaskapelle
W

Die Friedenstauben werde in die Lüfte entsandt.

Angerer der Ältere vor dem von ihm entworfenen Mahnmal am Bombodrom

V.l. Angerer der Ältere (Künstler des Mahnmals), Georg Flaxl (Bund Naturschutz und langjähriges Mitglied der BI)

Mahnmal Bombodrom mit den angebrachten Informationstafeln

Mahnmal Bombodrom. Tafel mit den Namen der Vorstände der Bürgerinitiative gegen Fluglärm