Ludwigstor an der Münchner Freiheit

ANGERER DER ÄLTERE TRÄUMT VOM SCHWABINGER TOR AN DER MÜNCHNER FREIHEIT

Galerie Roucka, Feilitzschstr.14, 80802 München Ganz droben leuchtet der König Ludwig, weithin sichtbar aus Glas. Angerer der Ältere hat große Pläne, das Stadtbild zu krönen – mit seinem Schwabinger Tor an der Münchner Freiheit. Heute Abend wird er alles, was wir noch nicht darüber wissen, erzählen – beim „Musikalischen Galeriebesuch“ …

Benefizkonzert für die Bayerische Kinderhilfe Rumänien mit Riccardo Muti – Licht für die Welt

Für die Bayerische Kinderhilfe Rumänien wurde in München im Herkulesaal der Münchner Residenz ein Konzert des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Riccardo Muti gegeben. Die Einnahmen wurden ausschließlich für die Fertigstellung des Behindertenheims in Pastraveni verwendet. Angerer der Ältere sponserte für die Titelseite des Plakatbildes das Bildmotiv …

das grabmal ist im alten waldfriedhof in münchen

Momo und die Schildkröte erinnern an Michael Ende. Im Waldfriedhof in München liegt das Grab von Michael Ende.

Auszug Münchner Merkur „Habe keine Angst“ sagt die Schildkröte zu Michael Endes Märchenheldin Momo. Auf seinem Grab wachsen seine geschaffenen Figuren reliefartig aus einem grossen aufgeschlagenen Buch. Diese Worte stehen auch auf dem Grab des berühmten Schriftstellers („Die Unendliche Geschichte“), der 1995 gestorben ist. Auf dem Münchner Waldfriedhof (Alter Teil, …

buch kulturpause

Das Kulturgespräch im BR mit Angerer der Ältere und Dr. Walter Flemmer

Dr. Walter Flemmer im Kulturgespräch mit Angerer der Ältere zu seinem Buch KULTURPAUSE und dem Grabmal von Michael Ende  Stimmen zum Buch KULTURPAUSE (Auszüge) Abgeordneter des Bayerischen Landtags Dr. Erich Schosser, 9.März 1994 „…ich habe es als eine äußerst spannende Lektüre empfunden und stimme Ihnen weitgehend in der Analyse unserer …

EUROPÄISCHE KULTURWOCHEN AUF SCHLOSS NÖRVENICH – ARNO BREKER MUSEUM

Anläßlich des 60. Geburtstages von Joe F. Bodenstein, dem Verleger von Arno Breker,  wurde Angerer der Ältere zu einem Empfang auf Schloß Nörvenich eingeladen. Zu diesem Anlaß wurde sein Gemälde „Endzeit“ ( für das Magazin DER SPIEGEL“ entworfen) auf der Ausstellung „Kunst aus Europa“ gezeigt. Patronat Prof. Dr. Rita Süssmuth …

Briefe von Ephraim Kishon zum Buch KULTURPAUSE und den Bildern von Angerer der Ältere

Lieber Ältere, gut zu wissen, daß ich nicht vollkommen alleine bin! Danke für das Buch und Ihre schönen Bilder. Ihr Ephraim der Alte   KULTURPAUSE, eine Streitschrift wider den Zeitgeist, erschienen im Nymphenburger Verlag, München „In unserer heutigen Gesellschaft herrscht kultureller Notstand. Überlieferte Werte und Traditionen sind hohlen Phrasen gewichen, …

buch kulturpause

Brandenburgisches Literaturbüro – Autorenlesung von Angerer der Ältere

Textlandschaften, Essays zur Zeit. Lesung in der Galerie Samtleben. Angerer der Ältere liest aus seinem Buch „Kulturpause“. Weitere Autorenlesungen mit: Henryk M. Broder, Joachim Fest…… Das Brandenburgische Literaturbüro wird vertreten durch Frau Dr. Sigrid Grabner und Herrn Hendrik Röder. Gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur und Siemens-Nixdorf. …

Coverbilder für Wolfgang Hohlbein – Das Druidentor – Wolfsherz – Das Avalon Projekt – Der Widersacher – Das Herz des Waldes

Angerer der Ältere lernte Wolfgang Hohlbein bei der Gründung des Zentrums für Phantastische Künste e.V. (1994) in Remagen-Bonn kennen. Angeregt wurde diese Begegnung durch Michael Ende, soweit ich mich erinnere in einem Münchner Lokal. Bei dieser Gründung in der Galerie Villa Rolandseck lernten sich zudem viele phantastische Künstler, Verleger für …