Der Seuchenchef und das Coronavirus Covid19 – Pandemie-Schwindel?

Zum Gemälde „Der Seuchenchef“: Fragen an den Seuchenchef über das Coronavirus beantwortet dieser folgendermaßen: „Wir stehen am Beginn eines weltweiten Umbruchs. Alles, was wir brauchen, ist die eine richtig grosse Krise und die Nationen werden die «Neue Weltordnung» akzeptieren.“ (Hatte nicht David Rockefeller, Bankier und Bilderberger, bereits schon am 23.09.1994 vor dem …

Königlich privilegierte Kunst durch König Ludwig II

Vom 29. Februar bis 22. März findet im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst die Jahresausstellung der Münchner Künstlergenossenschaft, königlich privilegiert seit 1868, statt. Öffnungszeiten : täglich 10.00-18.00  Uhr (außer Montag), Dienstag bis 20.00 Uhr, letzter Tag bis 15.00 Uhr Staatliches Museum Ägyptischer Kunst, Gabelsbergerstr. 35, 80833 München Leider wurde diese Ausstellung …

Königlich privilegierte Kunst durch König Ludwig II

Vom 29. Februar bis 22. März findet im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst die Jahresausstellung der Münchner Künstlergenossenschaft, königlich privilegiert seit 1868, statt. Öffnungszeiten : täglich 10.00-18.00  Uhr (außer Montag), Dienstag bis 20.00 Uhr, letzter Tag bis 15.00 Uhr Staatliches Museum Ägyptischer Kunst, Gabelsbergerstr. 35, 80833 München Angerer der Ältere wurde …

In fernem Land Gemälde Angerer der Ältere

Phantastensalon in Le Mont-Dore – SAFADORE 2020

Der Kunstmaler, Architekt, Bildhauer und Autor Angerer der Ältere ist bereits zum 13. Mal zum großen Phantastensalon in Südfrankreich/Auvergne eingeladen. Es ist Tradition, daß den Künstlern ein Thema genannt wird, das sie nach ihren Ideen gestalten können. Das Thema des Jahres 2020 heißt „Licht und Schatten“. Das von einer internationalen …

In fernem Land Gemälde Angerer der Ältere

SAFADORE 2020 – Phantastensalon in Le Mont-Dore

Ausstellung von Gemälden der Erben Dalís. (Übersetzung aus dem französichen Pressebericht) In 15 Jahren hat die Europäische Fantastische Kunstmesse von Le Mont-Dore in der zauberhaften Umgebung eines Bergferienortes gut hundert Maler aus ganz Europa zusammengebracht. Alle großen Namen der phantastischen Bewegung sind in die einladende Winteratmosphäre der Auvergne gekommen, um …

Grand Salon 2020 in der Villa Berberich – Colours

Angerer der Ältere zeigt 3 seiner Werke bei dieser internationalen Kunstausstellung in der Villa Berberich in Bad Säckingen. Aus Tradition: Der Grand Salon in der Villa Berberich Der Grand Salon im Kulturhaus Villa Berberich der Stadt Bad Säckingen ist eine von Elena Romanzin kuratierte Ausstellung für Malerei und Skulptur. Er …

Grand Salon 2020 in der Villa Berberich – Colours

  Angerer der Ältere zeigt 3 seiner Werke bei dieser internationalen Kunstausstellung in der Villa Berberich in Bad Säckingen. Aus Tradition: Der Grand Salon in der Villa Berberich Der Grand Salon im Kulturhaus Villa Berberich der Stadt Bad Säckingen ist eine von Elena Romanzin kuratierte Ausstellung für Malerei und Skulptur. …

Sponsoren für die Christus Statue gesucht – Für unsere christlichen Werte

Der Bau dieser Christus Statue als Christus Dom stand im Jahr 2008-2009 in fast allen bekannten Zeitungen und Magazinen Deutschlands. Das Fernsehen berichtete darüber. Viele Ortschaften, Gemeinden und Städte interessierten sich für die Errichtung der Statue. Sie war vom Künstler und Architekt Angerer der Ältere geplant in 80 m Höhe. …

Portraitmalerei

Vor vielen Jahren lernten sich der Künstler Angerer der Ältere und Alfred Gaffal kennen, als beide gemeinsam zu Botschaftern Niederbayerns ernannt wurden, entstanden aus einer Idee vom damaligen Staatsminister Erwin Huber. Hannes Burger, einer der Botschafter Niederbayerns (bekannt durch seine Texte beim Starkbieranstich am Nockherberg) hat den Sinn der Botschafter …

Besuch aus Lindau an der Erlöserkapelle in Biburg – Noch ohne Christus Statue

Es war ein Überraschungsbesuch. Plötzlich stand ein größerer Omnibus an der Wegkreuzung, die vor der Erlöserkapelle in Biburg liegt. Die Reisegesellschaft hatte von diesem christlichen Bauwerk im Internet gelesen und wollte auf ihrer Reise nach Regensburg einen Abstecher einlegen. Da das Haus des Künstlers und Erbauers der Erlöserkapelle direkt hinter …