Besuch aus Lindau an der Erlöserkapelle in Biburg – Noch ohne Christus Statue

Es war ein Überraschungsbesuch. Plötzlich stand ein größerer Omnibus an der Wegkreuzung, die vor der Erlöserkapelle in Biburg liegt. Die Reisegesellschaft hatte von diesem christlichen Bauwerk im Internet gelesen und wollte auf ihrer Reise nach Regensburg einen Abstecher einlegen. Da das Haus des Künstlers und Erbauers der Erlöserkapelle direkt hinter …

Mutige Kunst

Ankündigung für eine „mutige Sendung“ im Bayerischen Rundfiunk BR2 am Tag der Deutschen Einheit. Angerer der Ältere spricht über seine „mutige Kunst“ im Interview mit Sarah Kosh-Amoz, siehe Programmankündigung. Von Sarah Kosh-Amoz Seine Kunst den Blicken der Anderen aussetzen, das allein ist schon mutig. Wenn man außerdem ungewöhnliche Kunst abseits …

MAGICAL DREAMS V – WANDERAUSSTELLUNG DURCH EUROPA

Alle zwei Jahre findet die Ausstellungseröffnung von Magical Dreams in Polen statt. Es ist bereits die 5. Ausstellung phantastischer Kunst in Malerei und Bildhauerei. Magical Dreams V wird anschließend zu einer Wanderausstellung durch europäische Länder. Zuerst werden die Werke in großen polnischen Städten gezeigt, danach in monatlichen Abständen in Österreich …

TUMULT – Begegnung Rolf Schilling mit Angerer dem Älteren

„TUMULT“ (Manuscriptum Vorwort) präsentiert in der Herbst-Ausgabe 18 Bilder des 1938 in Bad Reichenhall geborenen Malers, Architekten und Bühnenbildners Ludwig Valentin Angerer, genannt „der Ältere“. Angerers Bilder sind ungeheuerlich – Ergebnisse eines Zusammenwirkens von virtuos beherrschter, wahrhaft altmeisterlicher Lasurtechnik, unangefochtener Treue zum christlich-abendländischen Erbe und der Schubkraft gereifter Kindlichkeit. Wer …

Wirkliche sakrale Kunst – Die Tagespost

In der Ausgabe der Tagespost , der katholischen Wochenzeitung vom 1. August 2019 steht im Feuilleton ein Artikel über den Künstler Angerer der Ältere und seine christliche Kunst von Jonas Mahraun. Den Titel prägte Papst em. Benedikt XVI, als er in einem handgeschriebenen Brief dem Künstler zum Bau der Erlöserkapelle …

Technik als phantastische Architektur – Audi Getriebe als Wolkenkratzer

Erneut kreierte Angerer der Ältere aus einem Audi Getriebe eine phantastische Architektur. Zur Verwirklichung fehlt nur ein visionärer Bauherr. Denkbar ist dieser Wolkenkratzer in jeder beliebigen Höhe. Er könnte Wohnraum sein mit einem eigenen Kosmos des gesellschaftlichen Zusammenlebens. Er könnte eine „ganze Stadt“ sein. Ein Wolkenkratzer oder eine mittelalterliche Burg …

Totale Seinsbemächtigung

Martin Heidegger hat es vorausgesehen,“ daß jenes nach dem Vorbild der Mathematik abstrakte quantifizierende Instrument rechnende Planungsdenken, das letztlich auf „totale Seinsbemächtigung und Weltzerstörung“ ausgerichtet ist; geschaffen durch die räuberische Oligarchie der Reichen und Mächtigen.“ Heidegger spricht vom „Hineingeworfensein“ der Menschen in unser Dasein. Heute droht ihnen, kaum sind sie …

Erlöserkapelle kann nun Filmkulisse werden – Drehort auf Filmkulisse Bayern zu sehen

Die von Angerer der Ältere erbaute Erlöserkapelle in Biburg kann nun als besonderer Drehort ausgewählt werden. Sie steht in der Motivdatenbank des Netzwerkes „Filmkulisse Bayern“ neben vielen wunderschönen Schauplätzen in Bayern. Ilse Aigner sagte dazu noch als Bayerns Wirtschaftsministerin: „Bayern ist eine Top-Adresse für Dreharbeiten, kreative Filmschaffende, innovative Technologien und …

30 Jahre Mauerfall und Wiedervereinigung

Am 1. Jahrestag, am 3. Oktober 1990, dem Tag der Deutschen Einheit wurde der Bilderzyklus „Deutsche Trennung und Einheit“ in der ARD/NDR uraufgeführt. Angerer der Ältere in Zusammenarbeit mit seinem Sohn Christian. Niemals an Mauerfall gedacht. Man kann nicht oft genug darauf hinweisen, daß es selten eine derart „friedliche Revolution“ …

Grand Salon 2019 in der Villa Berberich

Das wichtigste Kunstereignis der westlichen Welt war der Salon von Paris. Das war bereits im 17. Jahrhundert und dort trafen sich Maler und Bildhauer, um ihre Werke öffentlich dem Publikum vorzustellen. Elena Romanzin, selbst Künstlerin, kuratiert seit 2015 jährlich den Grand Salon in der Villa Berberich, um diese Idee und …